- sonstig
- sons|tig ['zɔnstɪç] <Adj.>:
sonst noch vorhanden, in Betracht zu ziehen; anderweitig:Bücher und sonstiges Eigentum; das passt nicht zu deinen sonstigen Gewohnheiten; bei Ausnutzung sonstiger arbeitsfreier/(auch:) arbeitsfreien Tage; mit sonstigem unveröffentlichtem/(auch:) unveröffentlichten Material; sonstiges überflüssiges Gepäck; alles Sonstige besprechen wir morgen.
* * *
sọns|tig 〈Adj.〉 ander, übrig ● alles, das Sonstige regeln wir; Sonstiges Verschiedenes, alles, was nicht einzuordnen ist; und \sonstige Kleinigkeiten* * *
sọns|tig <Adj.>:sein -es Verhalten war gut;-es überflüssiges Gepäck;-er (anderer, andersartiger) angenehmer Zeitvertreib;mit -em unveröffentlichtem/(auch:) unveröffentlichten Material;bei Ausnutzung -er arbeitsfreier/(auch:) arbeitsfreien Tage.* * *
sọns|tig <Adj.>: sonst noch vorhanden, in Betracht zu ziehen; ↑anderweitig (1): sein -es Verhalten war gut; -es überflüssiges Gepäck; -er (anderer, andersartiger) angenehmer Zeitvertreib; mit -em unveröffentlichtem/(auch:) unveröffentlichten Material; bei Ausnutzung -er arbeitsfreier/(auch:) arbeitsfreien Tage; <subst.:> Unter „Sonstiges“ standen immer die interessantesten Nachrichten (Kempowski, Tadellöser 308).
Universal-Lexikon. 2012.